Dead Man's Hand

Dead Man's Hand ...lassen konsequent den unterschiedlichen musikalischen Background ihrer Mitglieder in ihre Songs einfließen, wohlwissend, das genau jener Kontrast das Besondere entstehen lässt, rotzig, melancholisch & vielfältig. Geladenes Akkordgeschrammel trifft auf Gitarrenmelodien, dazu ein charismatischer Gesang - das hört man definitiv nicht überall. Nashville vs. Saettle

Vor gut zwei Jahren begegneten sich vier Anhänger der gepflegten
Stromgitarre im Gewusel von Leipzig durch Fügung oder Zufall auf
unterschiedlichste Weise, mit verschiedenen Ambitionen im Bauch, Plänen
im Kopf und seperatem, musikalischem Background.

Genau dieser Kontrast jedoch, abgesehen von einem gewissem
Symphatiefaktor, weckte die Neugier und bewog alle dazu, der bereits
existierenden, jedoch damals stark reduzierten Formation der „Dead Man's
Hand“ neues Leben einzuhauchen.

Von Anfang an bestand Einigkeit darin, dem echten, unverfälschtem Rock! die Ehre zu erweisen. Trotz der Fülle unterschiedlicher Genres in diesem Bereich sind die Dead Man´s Hand nur umständlich darin einzuordnen. Ihre Songs sind fast ausschließlich eigene und abwechslungsreiche Werke,
in denen sie ihren ganz eigenen Stil definitiv entwickelt haben und
ausbauen.

Geladenes Akkordgeschrammel gepaart mit Gitarrenmelodien, einem
charismatischen, sich abwechselndem Gesang machen
die Stücke aus, die mal was für´s Ohr, für´s Herz oder Bein sind. Hin- und wieder gibt es zu treibenden oder vertrackten Beats auch eine Mundharmonika zu hören.

So können die Vier bereits auf zwei intensive, entwicklungsreiche Jahre
blicken, in denen sie sich live, auch außerhalb Leipzigs, vor
verschiedenstem Publikum präsentiert haben. Die daraus wachsende
musikalische Sicherheit und viele kreative Ideen in ihren Songs, gepaart
mit Herz und der eigenen Note lassen eine frische Mischung zu, die man
definitiv nicht überall hört!

Kommentare

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abgeben zu können.

Herkunft

  • Leipzig, DE