heavytemptation@yahoo.de Heavy Temptation ist das, was eine Mischung aus Alternative, Rock und dem von vielen erwarteten 'noch mehr' wohl am besten definiert. Harte, druckvolle Gitarrenriffs treffen auf melodische Licks, einer unglaublich melodischen, rauhen Stimme und einem energiegeladenen Zusammenspiel von Bass und Schlagzeug. Die Mischung macht's, und somit steht die Band für „Ohrwurm-Charakter“, Power und Spaß bei jedem Auftritt.
Die Berliner Alternative-Rock Band Heavy Temptation, das sind Sänger Andy (27), die Gitarristen Julian und Fabian (beide 18), Bassistin Benita (19) und Schlagzeuger Jonas (19). Bereits 2008 finden sich die beiden Gitarristen und der Drummer Sebastian zusammen und geben als klassische Schulband Coversongs zum Besten, zu dieser Zeit noch mit verschiedenen Musikern aus ihrer Schule. Erst Anfang 2009 trifft man Benita, deren Herz für Musik am selben Fleck zu schlagen scheint. Zunächst übernahm Fabi die Rolle des Sängers und mit einer Menge Ideen im Hinterkopf setzte man sich in den Proberaum, wo schnell erste Songs wie „Lies“ oder „The Main Thing“ entstanden. Ersten Gigs in Jugendclubs und auf Schulveranstaltungen standen also keine Hindernisse mehr im Weg, und ihre Musik auf der Bühne zu präsentieren, merkte man, sollte genau ihr Ding sein.
Ende des Jahres verließ Drummer Sebastian die Band, was man aber durch den talentierten Jonas glücklicherweise ausgleichen konnte. Und nicht nur das: Ein neues Klima in der Band sorgte dafür, dass man jeden einzelnen Song noch einmal auseinandernahm und neu und besser zusammensetzte. Parallel dazu sammelte die Band so viel Live-Erfahrung wie möglich, was unter anderem Bühnen wie die des K17 oder der Weissen Rose mit einschloss. Auch erste kleine Erfolge konnte man verbuchen: Man spielte sich bis ins Finale des ToyRun '10 und gewann dieses sogar.Eine Band wäre keine Band, wenn sie sich nicht entwickeln würde. Und nach den vielen Live-Erfahrungen war man sich sicher, wenn man mit der Band vorankommen will, musste man auch die Qualität erhöhen.
Es war Zeit für einen neuen Sänger. Mittlerweile befindet man sich Mitte 2011 und mit Andy schließt das Besetzungs-Karussel also vorerst seine Pforten, denn man denkt, nun endgültig die perfekte Zusammenstellung gefunden zu haben.Im Laufe der Zeit hat sich zudem ein eigenes Tonstudio – wie so typisch im Keller – zusammengestellt. Hier wurden mit dem neuen Sänger und sommerlicher Euphorie neue Songs geschrieben, geprobt, und letztendlich auch aufgenommen. Eine erste eigene EP wurde im September 2011 veröffentlicht, und Berlin ist nicht genug.