Die Musik von [ kariːa keïta ] vereint kraftvolle Vocals, HipHop-Beats und jazzige Einflüsse. Zwischen zwei Kulturen aufgewachsen, schafft sie Songs, zum grooven, empowern und verbinden.

Seit sie denken kann, begleitet Musik [ kariːa keïta ] durchs Leben. Schon als Kind erfand sie Melodien und schrieb eigene Texte – lange bevor sie wusste, dass daraus einmal ein professioneller Weg werden könnte. Mit neun Jahren begann sie Gitarre zu spielen, später fand sie im Hamburger Schulchor Gospel Train ihre stimmliche Heimat. Als fest gesetzte Solistin stand sie auf großen Bühnen wie der Laeiszhalle oder vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Dort lernte sie, wie sich ein Saal voller Menschen mit Stimme und Präsenz füllen lässt – und gewann das Selbstvertrauen, ihre Kunst mit der Anderen zu teilen.
Was ihr lange fehlte, war ein eigenes musikalisches Fundament jenseits der Akustikgitarre. 2024 tat sie sich mit ihrem gleichaltrigen Cousin Kameleo zusammen, ein Produzent der mit Saxophon, Gitarre, Bass und Schlagzeig ein wahres Multitalent bzw. ein-Mann Band darstellt. Die beiden verband nicht nur ein gemeinsamer Sound, sondern auch ein gemeinsames Schicksal: Verluste und Krisen, die sie durch Musik verarbeiteten. Die Songs, die in dieser Zeit entstanden, wurden zu einem Ventil – und zu einer Einladung an andere, Stärke in ihnen zu finden.
Aufgewachsen in Deutschland mit Wurzeln der Elfenbeinküste, und geprägt von einem jungen Lebensjahr in den USA, trägt [ kariːa keïta ] unterschiedliche kulturelle Einflüsse in sich. Künstler*innen wie Loyle Carner, Beyoncé und Bob Marley haben ihr gezeigt, wie Musik Brücken bauen und Menschen mit gemischten Wurzeln eine Stimme geben kann. Diese Inspiration zieht sich wie ein roter Faden durch ihr eigenes Schaffen – egal ob in englischen oder deutschen Texten.
Auf der Bühne vereint sie Gesang, Bewegung und Authentizität zu einem Erlebnis, das mehr ist als ein Konzert. Es sind Begegnungen, die grooven, berühren und einen Raum schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen. Für [ kariːa keïta ] ist Musik nicht nur Kunst, sondern auch Mission: Die Kraft, die sie selbst durch Musik erfahren hat, an andere weiterzugeben.

Kommentare

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abgeben zu können.

Herkunft

  • Regensburg, DE seit 2024

Pressematerial