Ruin Ruin aus Leipzig macht New Wave Musik, in der er seine Punkervergangenheit mit einem zeitgenössischen Take auf Popmusik vereint.
Ruin Ruin's Musik ist jetzt klar im New Wave zu verorten; dort, wo sich die Jazzausbildung und die Punksozialisation im Experimentellen und Tanzaffinen treffen. Durch die Synth- und sample-lastigen Klänge, gemischt mit Texten, die zwischen ironisch, zynisch und politisch wechseln, weckt die Musik Erinnerungen an die 80er Jahre. Oft verglichen mit Klassikern wie Talking Heads und New Order hat Ruin Ruin's Musik allerdings auch weniger offensichtliche Wurzeln: die unwiderstehlich einfachen Basslines von James Brown, die vielfältig verspielten Synthesizer von Little Dragon und der neugierige Experimentalismus von Jungle und Hyperpop.
Im Oktober 2023 veröffentlichte Ruin Ruin – damals noch unter dem Namen David Wunderlich – seine erste EP First They've Built Their Walls auf Kassette mit dem Leipziger independent Label unterschall. Die EP fand Erwähnung bei ByteFM, furio magazine, brisant und der Süddeutschen Zeitung. Die Umbenennung zu Ruin Ruin im Dezember 2024 wurde durch monatliche Single-Releases gefeiert, die in der Veröffentlichung der zweiten EP Thoughts & Prayers To The Invisible Hand am 20.06.2025 kulminieren und von einigen Konzerten im Herbst 2025 begleitet werden.