In der Tradition der alten Meister zaubert Stonebraze gewaltige Bilder auf die imaginäre Leinwände der Zuhörer. Dabei wird die die ganze Farbpalette der Rockmusik gebraucht. Die dezent eingfügten Funk-Tupfer runden das Gemälde ab und machen ein Stonebraze-Konzert zu einer unvergesslichen Reise von den Abgründen der menschlichen Seele hin zu den himmlischen Engelschören. Dem sanften schweben in den himmlischen Sphären stehen die jaulenden Gitarrenriffs der zwei Gitarristen gegenüber, die die Grundfesten moderner Rockmusik erschüttern und in die Zeit zurück versetzen als der Geist des Rock n Rolls noch die Erde bevölkerte. Die kratzige Stimme des Frontmannes ergänzt die sanfte Harmonik und bringt auch den letzten Skeptiker in Stimmung sich der stonebrazeianischen Klangwelt hinzugeben.
In der Tradition der alten Meister zaubert Stonebraze gewaltige Bilder
auf die imaginäre Leinwände der Zuhörer. Dabei wird die die ganze
Farbpalette der Rockmusik gebraucht. Die dezent eingfügten Funk-Tupfer
runden das Gemälde ab und machen ein Stonebraze-Konzert zu einer
unvergesslichen Reise von den Abgründen der menschlichen Seele hin zu
den himmlischen Engelschören. Dem sanften schweben in den
himmlischen Sphären stehen die jaulenden Gitarrenriffs der zwei
Gitarristen gegenüber, die die Grundfesten moderner Rockmusik
erschüttern und in die Zeit zurück versetzen als der Geist des Rock n
Rolls noch die Erde bevölkerte. Die kratzige Stimme des Frontmannes
ergänzt die sanfte Harmonik und bringt auch den letzten Skeptiker in
Stimmung sich der stonebrazeianischen Klangwelt hinzugeben. Doch was
bleibt, wenn man diese Beschreibung von allen überflüssigen Schnörklen
und Übertreibungen befreit?
5 Jungs aus Herne, die die Musik und
Lebensweise der 70er Jahre lieben und diese mit modernen Einflüssen zu
kombinieren, um etwas ganz eigenes zu kreieren. Ihre Begeisterung für
das was sie machen hört man der Beschreibung schon an, noch mehr bemerkt
man diese jedoch bei ihren Konzerten, bei denen die Freude an der Musik
wie ein Funke von den Musikern zum Publikum überspringt. Das Wichtigste
für sie ist der Spaß daran gemeinsam Musik zu machen und Andere daran
teilhaben zu lassen. Praktisch gesehen beginnt die Geschichte der
Stonebrazer vor der Geschichte von Stonebraze. Schon vor Gründung wurden
in diversen Kombinationen die Finger wund gespielt, Seiten voll und
Stifte leer geschrieben. Das erste Zusammentreffen der 4
Instrumentalisten mit dem Frontmann lässt sich als "Liebe auf den ersten
Ton" beschreiben. Das höchste Gebot ist immer die Eigenständigkeit in
den Stücken gewesen, wobei Musikkenner sicher die ein oder andere
Hommage an die großen Vorbilder erkennen werden. Die Musiker verfügen
für eine so junge Band über eine relativ große Bühnenerfahrung und
konnten auch überregional bereits Erfolge verbuchen. Die Musiker
verfügen für eine so junge Band über eine relativ große Bühnenerfahrung
und konnten auch überregional bereits Erfolge verbuchen In diesem
Zusammenhang zu erwähnen ist der Gewinn des SSBO-Bandcontestes und der
damit verbundene Einzug ins Landesfinale von "Local Heros" sowie
Auftritte mit bekannten Künstlern wie Ferris MC, MC Fitti, Susanne
Blech, Eskimo Callboy, Metamorphosis, Supershirt und einigen mehr.
Bandcampseite: http://stonebraze.bandcamp.com/
Link zur ersten Demo: http://www.youtube.com/watch?v=y9NpeGS90d0&feature=youtu.be
Zeitungsartikel: http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/die-etwas-andere-band-id7111529.html
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-herne-und-wanne-eickel/rockband-stonebraze-aus-herne-will-album-mit-spenden-finanzieren-id8430427.html