Punkrock, Hardrock und Metal in einer 5-Mann-Packung, welche sich von der Sovietunion bis zum Schwabenländle zusammengefunden hat. Geboten sind schnelle Rythmen und harte Texte mit großem Moshpit-Faktor.
Mitte Juni 2014 fanden sich Flo(Bass) und Haku(Gitarre) auf einen Aushang seitens Flo hin zusammen mit der Absicht Lärm in Form von Ramones u.ä., in Aalen, Covers zu machen.
Nach kurzer Zeit fand sich auch ein Proberaum in der unmittelbaren Nähe einer Kneipe und es wurden einige Tracks von The Ramones gecovert.
Keine Woche später meldete sich einer der damaligen Besitzer (Simon(Gesang)) der Kneipe in der unmittelbaren Nähe, bot sich als Sänger an und wurde genommen.
Durch Aushänge in einer Fachhochschule meldete sich auch schnell Tom(Drums), nach einem kurzen Probespiel war man sich schnell einstimmig einig: Die grundlegende Chemie stimmt!
So Coverte man fröhlich vor sich hin, bis man binnen einiger Wochen an einen Punkt kam, an dem offensichtlich war dass man einen weiteren Gitarristen braucht, damit bei den Gitarrensoli nicht so viel "Masse" im Lied verschwindet, weil der Rythmus großteils weicht.
So probierte man diverse Gitarristen durch, aber ohne Erfolg. Entweder war die physikalische Distanz zum Proberaum zu groß, oder zu große Unterschiede im Können.
Alex(aktuelle Gitarre) war damals einer der Gitarristen mit denen man es versucht hatte, er war sogar beim ersten Auftritt von The Cocks dabei, als zweiter Gitarrist, doch durch die große Distanz entschied man sich damals gegen ihn.
Zu viert spielten The Cocks so auf weiteren offenen Bühnen, einem Benefizkonzert(damit endlich eine Toilette bei ihrem Proberaum gebaut wird....diese existiert bis dato nicht), auf dem Aalener Kneipenfestival im Café Podium (wodurch sie auf das Titelbild der Schwäbischen Post (SchwäPo) kamen), im Unternesselbacher Kitzmann Saal begeisterten sie die Crowd mehrfach und es kamen auch noch weitere offene Bühnen.
Über die Dauer des letzten Absatzes hin wuchs der Wunsch nach eigenen Liedern, doch keiner wusste so recht wie man Lieder schreibt, daher erarbeitete Haku auf Simons Drängen hin das erste The Cocks Riff. Doch leider hatte Haku damals auch keine so rechte Ahnung was als nächstes folgen soll und wusste nicht weiter als bis zu diesem Riff.
Er gab das Riff für weitere Bearbeitung frei, was die Basis für "Orangered" wurde, denn Tom hatte ein gutes Gefühl dafür was man aus einem einfachen Riff machen kann.
Das erste Bühnenreife eigene Lied war "Tower Of Power", welches ebenso wie "Orangered" von Tom geschrieben wurde.
Es folgten "Fireblade" von Haku und alle anderen welche man auf dem Album "Tower Of Power" hören kann.
Da ein Album professionell auf zu nehmen extrem kostspielig ist, und das Geld von The Cocks nicht vorhanden war, besorgte man sich ein 16 Kanal USB Interface, lieh sich von der näheren Kneipe, in welcher sich man mittlerweile sehr gut mit dem Tontechniker verstand, genug Mikrofone um eine ganze Band ab zu mikrofonieren und informierte sich über Recording, Mixing und Mastering.
So begannen im August 2015 die Aufnahmearbeiten für das Album "Tower Of Power", welche sich über 3 Monate hin zogen.
Als die Roh-Mixes fertig waren schickte Haku die damalige "Tower Of Power" Version zu Alex (damals noch nicht in der Band) zu dem er stets guten Kontakt hatte.
Als Antwort auf die empfangene Datei kam eine Datei zurück. Nämlich "Tower Of Power" mit Alex' Gitarre als Rythmusgitarre drauf.
Nachdem dies Simon, Flo und Tom gezeigt wurde entschied man sich einstimmig dafür Alex in die Band auf zu nehmen, es war egal geworden dass er nicht zu jeder Probe erscheinen kann.
Nach weiterem Mixing, Austausch von Daten zwischen beiden Gitarristen, kompletter Narrenfreiheit für Alex seitens "Was er zu spielen hat auf welchem Lied", mehr mixing und letzendlich dem Mastering erschien das erste Album...TOWER....OF POWER!