Ukulelenprediger  ***

funk alternative rock folk

Eine heftige Mischung aus groovigen Ukulelen-Rock-Songs und krassen philosophischen Schlussfolgerungen, dargeboten in verschiedenen Besetzungen von Solo bis „Orkessta“.

2010 begann Samuel Beck an diesem Konzept zu arbeiten. Sein erstes Programm „Narrenmund“ war eine neuartige Kombination aus Sprache, Schauspiel und Musik, entstanden nach jahrelangen philosophischen Grübeleien, die endlich nach außen getragen werden wollten. Durch die Ansprachen vor den Songs, die teilweise länger als die musikalische Darbietung selbst waren, kam er auf den Namen Ukulelenprediger. Auf eine unterhaltsame Art, die Zweifel an der geistigen Gesundheit des Predigers aufkommen ließ, wurde der Zuschauer aus seiner etablierten Weltsicht herausgerissen.
Inzwischen ist der Sprachanteil in den Hintergrund getreten, doch die Inhalte bleiben unverändert nachdrücklich, wenn auch mit viel Selbstironie durchzogen. Durch die unterschiedlichen Besetzungen wird ein breites musikalisches Spektrum von Singer-Songwriter bis Rockspektakel abgedeckt. Zwei Schlagzeuger, drei E-Bassisten, ein Kontrabassist, vier Bläser, zwei Background Sängerinnen, ein Perkussionist, ein Gitarrist und ein Keyboarder zählen zum Team. Immer spielbereit, lautet ihr Motto.

Kommentare

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abgeben zu können.

Herkunft

  • Berlin, DE seit 2011
  • Local Heroes Fördermitglied ***

bandmitglieder

  • Boris // Gitarre
  • Johan // Bass, Gesang
  • Andreas // Drums
  • Samuel // Ukulele, Gesang

Pressematerial