Nähmaschinenschubfachgitarre, Haarklemmenkalimba, Rotkreuzkastenharfe oder Noise Box sind nur einige von Maria Schüritz’ DIY-Instrumenten. Ungewöhnliche Sounds, soulinspirierte Songs und Spoken-Word-Tracks. Selbstgebaute Musik mit ausdrucksstarker Stimme.

"Exciting! Inspiring!" (Neustadt Art Festival 2024)

Nähmaschinenschubfachgitarre, Haarklemmenkalimba, Rotkreuzkastenharfe oder Noise Box sind nur einige von Maria Schüritz’ DIY-Instrumenten. Mit diesen Klangerzeugern und verschiedensten Facetten ihrer Stimme loopt sie Chöre von samtweich schwebend bis zu groovender Soulpower kombiniert mit experimentellen Soundteppichen und Klanglandschaften. Selbstgebaute Upcycling-Musik. Ungewöhnliche aufregende Sounds, soulinspirierte Songs und Spoken-Word-Tracks.

Spätestens seit 2007 beschäftigt sich Maria Schüritz mit DIY-Instrumenten und experimenteller Klangerzeugung, 2008 kamen Live-Looping und Songwriting hinzu. Aber erst 2021 fügte sich daraus ihr Upcyclophone-Soloprogramm, für das die Leipzigerin seitdem stetig neue Instrumente und Spielformen entwickelt. 2022 und 2023 erhielt sie jeweils 6-monatige Stipendien des Musikfonds e.V. So entstanden u.a. die audiovisuelle EP Upcyclophone und das Hörstück Loslassen in Zusammenarbeit mit dem Autor Daniel Stojek. Seit 2024 gibt es ein mobiles stomunabhängiges Setup für die musikalisch-literarischen Spaziergänge mit Autor Jörg Jacob und es entstand die Hörkunstperformance 35x89 – Engagierte Frauen 1989/90 mit der Multimusikerin Ingeborg Freytag.

GREEN TOURING: Fahrrad & ÖPNV
STROMUNABHÄNGIGE Auftritte durch Akkus möglich


BISHERIGE KONZERTE & PROJEKTE mit UPCYCLOPHONES (Auswahl)

2025 La Libertad - Festival, bei Döbeln
2025 Werkschau Made in Sachsen - Chemnitz
2025 Public Climate Week, Universität Leipzig
2025 Kulturfestival am Havelufer
2024 Hörkunstperformance 35x89 – Engagierte Frauen 1989/90 mit Multimusikerin Ingeborg Freytag
2024, 2022, 2021 Co-Up Festival (Community Upcycling), Leipzig
2024 Crossover-Festival Grimma
2024 Transkulturelles Frauenkunstfestival, Halle
2024 Neustadt Art Festival, Dresden
2024 Elbe-Saale-Camp, Barby
2024 musikalisch-literarische Spaziergänge mit Jörg Jacob (Texte), Leipzig
2023 Hörstück Loslassen mit Autor Daniel Stojek
2023 BuGa 23 - Bundesgartenschau Mannheim
2023 Kunstfest Leipzig
2022-24 Zwischenwelten - LiveHörSpiel mit Musikerin Ingeborg Freytag
2022-23 Upcyclophone – audiovisuelle EP (Videos & Musik)
seit 2022 Die lebendige Jukebox - OSTlichter Stadtteilkulturfestival, Leipzig
2022 Improhazard Peritz
seit 2022 Die lebendige Jukebox – Musik, Literatur, Live-Hörspiel-Miniaturen, Kurzfilmkino, Performance mit Victoria Weber, Maik Klotzsch und Daniel Stojek
seit 2021 Upcyclophones & Voice – Soloprogramm - DIY-Instruments, Vocals, FX, Loops

Kommentare

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abgeben zu können.

Herkunft

  • Leipzig, DE seit 2021

bandmitglieder

  • Maria Schüritz // vocals, FX, upcyclophones/DIY-instruments

Pressematerial